Expo Real 2025: Chancen für Alsdorf – von Wohnprojekten bis Innenstadtentwicklung

Wenn in München die internationale Immobilienwirtschaft zusammenkommt, ist auch Alsdorf mit dabei. Auf der Expo Real, Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen, hat eine Delegation rund um Noch-Bürgermeister Alfred Sonders und den neuen Bürgermeister Tim Krämer wichtige Gespräche geführt – mit Investoren, Projektentwicklern und potenziellen Partnern. Die Bilanz: Viele positive Signale für Alsdorf.

Fortschritte in Hoengen

Ein zentrales Thema war die Entwicklung des früheren Rewe-Standorts an der Jülicher Straße in Hoengen. Das alte Supermarktgebäude soll abgerissen werden, um Platz für ein neues, gemischt genutztes Quartier zu schaffen – mit Einzelhandel und modernen Wohnungen. Eine Konzeptplanung liegt bereits vor, als nächstes steht die Aufstellung eines Bebauungsplans an.

Die Stadt begleitet das Vorhaben aktiv, da es für die Nahversorgung und die Aufwertung des Stadtteils von großer Bedeutung ist.

Innenstadt und Mobilität im Blick

Ein weiteres Schwerpunktthema in München war die künftige Parkraumentwicklung in der Alsdorfer Innenstadt. Im Zuge der anstehenden Innenstadtprojekte prüft die Stadt moderne Parkhauslösungen und sogenannte Mobility Hubs, also multifunktionale Verkehrsdrehscheiben.

Mehrere Anbieter bieten an, Parkhäuser nicht nur zu bauen, sondern auch zu betreiben. Das eröffnet neue Perspektiven, bringt aber auch Diskussionen mit sich – etwa über eine mögliche Parkraumbewirtschaftung, da die bisher weitgehende Gebührenfreiheit langfristig nicht tragfähig wäre. Hier will die SPD Alsdorf einen offenen Dialog über faire, stadtverträgliche Lösungen führen.

Wohnbau in Busch: Baustart rückt näher

Gute Nachrichten gibt es auch aus dem Stadtteil Busch. Vivawest plant dort ein neues Wohngebiet und hat angekündigt, zügig in die Bauphase einzutreten. Auch ein Nahversorger, der sich im Quartier ansiedeln möchte, hält an seinen Plänen fest. Damit wächst in Busch nicht nur neuer Wohnraum, sondern auch die lokale Infrastruktur.

Blick nach vorn

Die Ergebnisse der Expo Real zeigen: Alsdorf ist als Standort gefragt und in Bewegung. Ob neue Wohnprojekte, die Aufwertung von Quartieren oder nachhaltige Mobilitätslösungen – die Stadt nutzt ihre Chancen konsequent.

Die SPD Alsdorf wird diese Entwicklungen weiter begleiten und sich dafür einsetzen, dass neue Projekte sozial ausgewogen, ökologisch verantwortungsvoll und wirtschaftlich sinnvoll umgesetzt werden.

Denn: Stadtentwicklung soll nicht nur gebaut, sondern gestaltet werden – für ein Alsdorf, das lebenswert bleibt und weiter wächst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha
captcha
Reload

SPD Stadtverband Alsdorf